Das ist ein Kuhschädel über meinem Kopf. Er lag im Herbst 1979 auf einem Feldweg, abseits, in Paprola, H.P., Indien. Zu Lebzeiten sind die Tiere heilig. Die Grausamkeit der Menschen mindert das kaum.
Ein Zen-Rätsel entsteht:
Wie kann man entschieden mittendrin sein, ohne sich auf eine Seite zu schlagen?
BIO
Seit 1991 Psychotherapeut in eigener Praxis in Zürich.
Spezialisiert auf Stress, Psychotrauma und primäre Schmerzsyndrome.
von Euw
war der Name meiner Mutter.
Unsere Vorfahren wurden auch Euer genannt und schrieben sich teilweise so.
Die Mutter-Linie ist mit Einsiedeln, Kanton Schwyz und dem Kloster verbunden.
‹Kuma 熊› bedeutet ‹Bär› auf Japanisch. ‹Kuma› wurde nach meiner Japan-Zeit zu einem Übernamen.
Etwas ironisch entstand daraus später ‹Kumabaer›, ein nächster Rufname.
Für Japaner:innen ist ‹Bärlocher› ein echter Zungenbrecher.
Ein Geschmack von Quantenschaum / A Taste of Quantum Foam
© 2022 Daniel Bärlocher
Impressum & Datenschutz